NEUE SHOP Öffnungszeiten Mo. - Fr. 15 - 19 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr Tel. 0351-2591805

Fritschi Vipec Evo 12 inkl. Stopper

Artikelnummer: 13100

Breite
489,95 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung (Standardpaket)

UVP des Herstellers: 549,95 €
(Sie sparen 10.91%, also 60,00 €)
3 auf Lager

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage



Fritschi Vipec Evo 12 inkl. Stopper Tourenskibindung Blue / Linden Green / Black

Die vielseitige Fritschi Vipec Evo ist die richtige Wahl sowohl für routinierte Tourengehende als auch für weniger Erfahrene. Sie eignet sich ebenso perfekt für Hochtouren mit anspruchsvollen Abfahrten wie fürs gemütliche Erkunden verschneiter Berglandschaften. Die integrierten Sicherheitstechnologien von Alpinbindungen, mit Seitwärtsauslösung vorne und Frontalauslösung hinten, gewährleisten in jeder Situation einen sicheren Halt und wenn nötig, eine zuverlässige Auslösung.

Eine Bindung, drei Farben. Die Fritschi Vipec EVO Bindung kann ganz einfach farblich auf dein Outfit abgestimmt werden. Und der erweiterte DIN-Einstellbereich von 4-12 deckt bezüglich Sicherheit die Bedürfnisse der allermeisten Skitourengeher*innen und Freerider*innen ab.

Die neue Fritschi Vipec Evo 12 Tourenbindung ist ein leicht gebautes Modell, welches neben größtmöglicher Sicherheit mit einem leichten, ergonomischen Aufstieg sowie einer präzisen und agilen Skiführung für die Abfahrt auftrumpfen kann. Mit anderen Worten: Die Vipec Evo ist jetzt noch stabiler und langlebiger.

Mit der Integration des Auslösungskonzeptes einer Alpinbindung bietet sie bei leichtem Gewicht vergleichbare Sicherheit, Kraftübertragung und Komfort.

Dynamisches und sicheres Abfahren sind selbstverständlich schon inklusive.

Inklusive verschiedenfarbiger Colour Clips

Die Bindung kommt serienmäßig mit Color Clips "Blau". Beigepackt sind außerdem die Colour Clips "Lindengrün" und "Schwarz". Die Clips sind problemlos austauschbar, so kann das Design der Bindung individuell angepasst werden.

 

Features:

  • Seitwärtsauslösung vorne: Seitwärtsauslösung und DIN Wert Einstellung vorne, wo die seitlichen Kräfte bei einem Sturz wirken.? Fixe Ferseneinheit: Außergewöhnliche Kraftübertragung weil der Kraftfluss nicht durch Drehbewegungen unterbrochen wird.
  • Leichte Bedienung: Die Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und umgekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen.
  • Neu konzipierte Bedienungshebel Front und Ferse mit integrierten Metalleinsätzen: Hohe Resistenz gegen scharfe Skistockspitzen aus Stahl. Einfachere Bedienung.
  • Voll in den Öffnungshebel integrierter Release Lever: Verhindert den Bruch des Release Levers infolge Abschlagens des Schnees von der Schuhsohle
  • Optimierte Lagerachse der Steighilfe 2: Verhindert das Aushaken
  • Neu konzipierte Skistopperplatte: Einfacher Einstieg mit allen Schuhsohlenprofilen

Details:

DIN: 4-12

Weight: 550 / 630 g Bindung (ohne/mit Stopper)

Ski width: > 70 mm

Technologie:

  • Fester Anschlag für den Einstieg - Einfacher Einstieg

Die Schuhspitze wird über einen festen Anschlag und eine Orientierungshilfe optimal positioniert. Auf leichten Druck schließt sich das System, indem die Pin-Hebel präzise in die Inserts einrasten. Der Bewegungsablauf ist mit Alpinbindungen vergleichbar.

  • Seitwärtsauslösung mit DIN-Wert Einstellung - Vorne, wie bei Alpinbindungen

Die Pin-Bindung mit Seitwärtsauslösung und DIN-Wert-Einstellung vorne, dort wo die seitlichen Kräfte bei einem Sturz wirken.

  • Langer dynamischer Weg von 13 mm - Auslösung, nur wenn nötig, dank dynamischem Weg

Der längste dynamische Weg von 13 mm verhindert ungewollte Auslösungen und dämpft seitliche Schläge, damit der Ski stets den besten Grip behält.

  • Unmittelbare Freigabe des Schuhs bei der Frontalauslösung

Nach der Auslösung der Ferse kippt der Schuh nach vorne. Über den Druck der Schuhnase auf den Release Lever wird der Schuh auch in der Fronteinheit sofort frei gegeben.

  • Notauslösung im Aufstieg - Guter Halt im Aufstieg und Sicherheit im Notfall

Der Schuh wird in der Mitte fixiert und festgehalten. Bei großer Krafteinwirkung löst die Bindung jedoch aus. Klemmsysteme müssen im Aufstieg zur Gewährleistung der Stabilität blockiert werden.

  • Praktische Bedienung - Sicherheit in jedem Gelände, bei allen Verhältnissen

Die Umstellung von Aufstieg auf Abfahrt und um-gekehrt erfolgt ganz einfach, ohne aus der Bindung auszusteigen. Auch die Gehstufen sind im Handumdrehen mit dem Stock umgestellt. Keine andere Pin-Bindung bietet diesen Bedienungskomfort über alle Funktionen.

  • Feste, nicht drehbare Ferseneinheit - Präzise und sichere Skiführung

Die Ferseneinheit bleibt seitlich immer stabil. Der Kraftfluss in Kurvenfahrten wird nicht wie bei anderen Pin-Bindungen durch eine Drehbewegung unterbrochen.

Bitte beachten: die ausgewählte Stopper-Größe sollte die nächstgrößere sein, ausgehend von der Mittelbreite des Skis (Beispiel: Mittelbreite 95mm -> 100mm Stopper). Die Auswahl ?Größe? entspricht der Stopperbreite.

Informationen zu EU Verordnung GPSR

Name des Herstellers: Fritschi AG Swiss Bindings

Postanschrift des Herstellers: Hauptstrasse 9, 3713 Reichenbach, CH

?

Kontaktdaten
Frage zum Produkt